campus botanicus
Die Plattform für Gartenwissen rund um Pflanze und Gestaltung
Hallo und herzlich willkommen!
Du findest bei uns im campus botanicus Inspiration und Wissen für Deinen Garten. Von Gestaltung über Pflege, Naturgärten bis hin zu besonderen Pflanzen ist auf dem größten deutschsprachigen Online-Portal für Garten alles dabei.

Nirgendwo sonst findest Du eine solche Vielfalt von Informationen von Top-Referentinnen und Referenten in Form von Videokursen und Vorträgen.
Wenn Du gerne die Live-Vorträge buchen möchtest (ohne Anmeldung) oder einen Überblick über unser gesamtes Angebot bekommen möchtest: Hier findest Du unsere Website.

Wir veranstalten einmal pro Jahr ein Community-Treffen sowie Gartenfotografie-Kurse in den schönsten Gärten mit Sylvia Knittel. Du findest uns auch auf Instagram und facebook unter campus botanicus.
NEU: Unser Firmenportal 

Für alle Unternehmen und Behörden, die in Planung, Ausführung und Pflege tätig sind, haben wir extra ein Portal eingerichtet in dem wir die entsprechenden Kurse und Mediathek-Vorträge bündeln. Hier gibt es professionelle Fortbildung zu Themen der Pflanzplanung und Pflege. Außerdem wird es hier spezielle Angebote für Unternehmen geben, wie aktuell unseren neuen Kurs.

Hier steht ab sofort auch unser 
neuester Videokurs "Pflege von Staudenbeeten leicht gemacht" bereit. Den Kurs haben wir in Zusammenarbeit mit Häussermann Stauden + Gehölze erstellt. Er richtet sich an Kommunen mit eigenen Pflegekolonnen sowie Garten- und Landschaftsbauer, die das Management öffentlicher Grünflächen übernehmen. 
Unser Tipp der Woche
Du suchst nach Inspirationen für die Planung einer Staudenwiese? Joachim Hegmann ist bekannt für seine farbenfrohen und gekonnt kombinierten Staudenwiesen, die so leicht und natürlich wirken. Aber wie macht er das? In diesem Vortrag verrät er seine Geheimnisse. Von der Idee zur Umsetzung führt er Dich durch die verschiedenen Planungsstadien bis hin zur fertigen Staudenwiese.
Das ist unser Gutschein zur Einlösung hier auf der Plattform. Ein schönes Geschenk, das sofort eingelöst werden kann.
Achtung: Wer ausschließlich Gutscheine für die Live-Vorträge haben möchte, bucht bitte auf unserer Website unter https://campus-botanicus.de/buchen/
Mitmachen! Die Garden Mondays
In unseren Garden Mondays stellen die unterschiedlichsten Gartenmenschen ihre Gärten und Projekte vor. Wir bieten hier ein offenes Forum für die unterschiedlichsten Garteninspirationen. Die Bibliothek wird nach jedem Garden Monday um das neue Video ergänzt.  

Mitmachen ist ganz unkompliziert und wir freuen uns auf Dich!

Du brauchst nur Freude daran, Deinen Garten oder Dein Projekt zu zeigen. Und keine Angst: Das Publikum hat immer Freude daran! Wenn Du dabei möchtest, dann melde Dich bitte einfach bei uns unter info@campus-botanicus.de und wir kommen ins Gespräch. 
Sechs Vorteile

Sechs Vorteile für Dich

  1. Du hast jederzeit Zugriff auf Deine Videos und auf aktuelle Themen.
  2. Du lernst entspannt in Deinem Rhythmus und kannst Module wiederholen, so oft Du willst.
  3. Du bekommst bei uns die besten Referentinnen und Referenten aus der Branche, die wissen, wie es tatsächlich funktioniert.
  4. Wir stellen Dir immer wieder neue Inhalte zur Verfügung, von denen Du Dich inspirieren lassen kannst.
  5. Du bist über unsere Live-Aktivitäten Teil der Garten-Community und kannst weitere Inhalte erleben.
  6. Du hast Zugriff auf das geballte Wissen der Referentinnen und Referenten.
Alle Kurse und Vorträge zum Stöbern
19,00€
Torfreduziert, torffrei – was bedeutet das eigentlich? Vortrag von Maximilian Schreiner
19,00€
Pflanzengesundheit - Vortrag von Ursula Krüger-Mattes
19,00€
Lebendige Gartenfotos - Von der Idee zum Bild - Vortrag von Sylvia Knittel
0,00
Teilnahmezertifikat Exploring Naturalistic Planting Design Kurs 2024/2025
19,00€
Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung - Vortrag von Dorothea Steffen
19,00€
Natur in kleinen Gärten - Vortrag von Daniel Jakumeit
19,00€
Sind Blumenwiesen natürlich? - Vortrag von Ulrike Aufderheide
19,00€
Thomas Amersberger - Blühoasen auf Kies
25,00€
Grundkurs Rosenschnitt im Frühjahr mit Werner Ruf
25,00€
Knepp's Walled Garden - Vortrag von Charlie Harpur in Kooperation mit Garden Masterclass
0,00
Kongress Garten aus Saat - Live
54,00€
Naturgarten für Einsteiger - dreiteiliger Vortrag von Karin Stottmeister